Unter dem Titel „Klaus Polkowski fotografiert – 30 Jahre Retrospektive“ werden über 40 der großartigsten Motive des Fotografen gezeigt, die sich neben dem Schwerpunkt Freiburg auch der ganzen Welt widmen und so den Facettenreichtum von Polkowskis Arbeit eindrücklich widerspiegeln.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, 10. Oktober 2023 um 18:30 Uhr im Erdgeschoss der Schwarzwald City statt.
Klaus Polkowski wurde 1965 in Bad Säckingen geboren und begann schon im Alter von zwölf Jahren, das Leben um sich herum mit seiner Kamera einzufangen. Zwischen 1987 und 1992 lebte und arbeitete er in Berlin, wo er seine fotografischen Erfahrungen vertiefte. Ab 1987 wurde die Kamera Polkowskis ständiger Begleiter auf seinen Reisen durch Australien, Asien, Europa, Afrika, USA und Südamerika. Seit 1993 lebt der Fotograf in Freiburg im Breisgau.
Klaus Polkowski fotografiert vor allem Menschen – menschlich, so wie sie sind. Ohne Posen. Ohne Distanz. Aber immer mit viel Respekt. Das macht er im Auftrag von Unternehmen, öffentlichen Stellen, Veranstaltern, Künstlern oder Architekten. Die auf seinen Reisen gesammelten Bilder bezeichnet Klaus Polkowski als „visuelles Tagebuch eines Reisenden“. Er dokumentiert in umfangreichen Fotoserien seinen Blick auf die Länder und vor allem der dort lebenden Menschen. Die sensiblen, nahen Portraits sind das Ergebnis einer behutsamen und allmählichen Annäherung an diese. Es geht in seiner Arbeit darum, das Leben in Bildern festzuhalten und diese durch die eigene Interpretation des Betrachters zum Leben zu erwecken. Vielleicht beschreibt das auch ein Zitat von Klaus Polkowski aus 2001 am besten:
“Wo ich anfänglich Bilder suchte, lasse ich mich heute mehr und mehr von Bildern finden“.
Seine freien Arbeiten können als Fine-Art-Prints in unterschiedlichen Größen käuflich erworben werden. Alle Abzüge werden von Klaus Polkowski auf hochwertigem Fotopapier in Eigenproduktion hergestellt.
Die Ausstellung kann montags bis samstags während der Öffnungszeiten des Einkaufszentrums besichtigt werden.
Alle Infos gibt es auch auf www.klaus-polkowski.de