Unter dem Motto „bunt statt blau: Kunst gegen Komasaufen“ rief die DAK-Gesundheit im Frühjahr 2023 bereits zum 14. Mal zum Plakatwettbewerb gegen das Komasaufen auf. Bundesweit waren Kinder und Jugendliche aufgefordert, eigene Plakate gegen den Alkoholmissbrauch zu entwerfen. Etwa 7.000 junge Künstler beteiligten sich mit kreativen Ideen an der Kampagne und reichten ihre Entwürfe mit bunten Bildern und eingängigen Sprüchen ein.
„Immer weniger Jugendliche müssen wegen einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden – das gibt uns Anlass zur Hoffnung. Gleichwohl gibt es immer noch zu viele Alkoholeskapaden bei Kindern und Jugendlichen“, so Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha als Schirmherr der Kampagne. „Wer zu viel Alkohol trinkt, riskiert schwere körperliche und seelische Probleme. Insbesondere beim Komatrinken wird aus Spaß schnell ernst und eine echte Gefahr. Wenn dies häufiger vorkommt, droht die Sucht. Deshalb unterstütze ich sehr gerne die Initiative ,bunt statt blau‘ gegen den Alkoholmissbrauch. Jugendliche können hier mit ihrem Plakat selbst Farbe bekennen.“
Zusammen mit der DAK-Gesundheit in Freiburg präsentiert das Einkaufszentrum Schwarzwald City vom 10. bis 29. Juli 2023 eingereichte Bilder der Teilnehmer am Plakatwettbewerb aus der Region Freiburg. „Komasaufen bei Jugendlichen ist noch immer eine gefährliche Tatsache, der wir gemeinsam auch in der Region Freiburg begegnen müssen“, sagt Jennifer Brunner, Leiterin der DAK-Gesundheit in Freiburg. Mit ihren Plakaten werden die Jugendlichen selbst zu Botschaftern gegen das Komasaufen. Ihre Bilder sprechen eine klare und oft drastische Sprache.
Informationen zur Ausstellung gibt es auch unter www.dak.de/buntstattblau